Liebe Patientinnen und Patienten,
nach einer umfassenden Umstellung unserer Sprechstundenstruktur sowie des Terminbuchungssystems freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Sie ab sofort wieder online Termine über Doctolib buchen können.
Bitte beachten Sie dabei folgende wichtige Hinweise:
-
Reguläre Termine sind immer nur maximal drei Monate im Voraus buchbar.
Neue Termine werden täglich freigegeben, es lohnt sich daher, regelmäßig nach verfügbaren Zeiten zu schauen.
-
Diese Regelung gilt nicht für spezielle Beratungstermine, z. B. für eine ästhetische Beratung zur Nasenkorrektur. Solche Termine können auch mit einem längeren Vorlauf angeboten werden.
Außerdem ist es besonders wichtig, dass Sie bei der Online-Buchung den tatsächlichen Behandlungsgrund korrekt angeben und die Hinweise zu den jeweiligen Terminarten aufmerksam lesen.
Aus organisatorischen und fachlichen Gründen bieten nicht alle Ärztinnen und Ärzte in allen Sprechstunden alle Terminarten an. Aufgrund der Spezialisierungen innerhalb unseres Teams kann es Unterschiede im Terminangebot geben.
Ein konkretes Beispiel:
Wenn Sie einen Termin zur Ohrreinigung (Cerumenentfernung) buchen, erfolgt bei diesem Termin ausschließlich die Entfernung von Ohrenschmalz. Sollte zusätzlich eine Beschwerde wie Ohrenschmerzen oder Hörminderung bestehen, wäre hierfür eine weiterführende Diagnostik – z. B. ein Tonaudiogramm – notwendig. Diese kann in der für die Ohrreinigung vorgesehenen Sprechzeit nicht erfolgen, da die entsprechenden Räume und Geräte zu diesem Zeitpunkt nicht verfügbar sind. Es wird also nur die Ohrreinigung durchgeführt, und für die Diagnostik muss ein separater Termin vereinbart werden. Hierfür gibt es den Besuchsgrund Ohrbeschwerden.
Bitte sehen Sie davon ab, sich vorsätzlich mit einem falschen Behandlungsgrund in eine nicht geeignete Sprechstunde einzubuchen. Dies kann dazu führen, dass die notwendige Behandlung nicht durchgeführt werden kann und ein weiterer Termin erforderlich wird. Sie blockieren damit Termine für andere Patientinnen und Patientien und wir können Ihnen im Weiteren nicht helfen.
Außerdem möchten wir Sie ausdrücklich auf Folgendes hinweisen:
Unsere Praxis bietet neben der regulären, vertragsärztlichen Sprechstunde auch spezielle Beratungstermine für operative Eingriffe an. Diese Termine gehören nicht zur regulären kassenärztlichen Versorgung, sondern werden nach dem Bestellsystem geführt.
Das bedeutet:
-
Die vereinbarte Zeit ist ausschließlich für Sie reserviert.
-
Während dieses Zeitfensters findet keine andere Patientenbehandlung statt.
-
Dadurch können wir Ihnen eine individuelle, ausführliche Beratung ohne Wartezeiten ermöglichen.
Bitte beachten Sie:
Wenn Sie keine Beratung zu einem operativen Eingriff wünschen, sondern wegen eines anderen gesundheitlichen Anliegens zu uns kommen möchten, kann dieser Termin nicht dafür genutzt werden. In diesem Fall vereinbaren Sie bitte einen Termin in der regulären Sprechstunde.
Sollten Sie Ihren vereinbarten Beratungstermin nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie, diesen mindestens 24 Stunden vorher abzusagen.
Nur so können wir den Termin noch anderweitig vergeben.
Wenn Sie ohne rechtzeitige Absage oder ohne wichtigen Grund nicht erscheinen, behalten wir uns vor, Ihnen eine Ausfallvergütung gemäß der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) über unsere privatärztliche Verrechnungsstelle, die PVS Westfalen-Nord, in Rechnung zu stellen.
Diese Regelung gilt, weil die reservierte Zeit ausschließlich Ihnen vorbehalten ist und nicht über die gesetzliche Krankenversicherung abgerechnet werden kann.
Ihr Recht, einen Termin oder Behandlungsvertrag aus wichtigem Grund gemäß § 626 BGB fristlos zu kündigen, bleibt selbstverständlich unberührt.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe, um einen reibungslosen Ablauf und eine bestmögliche Versorgung sicherzustellen.
Ihr Praxisteam