Das HNO Zentrum Lübeck wird seine belegärztliche operative Tätigkeit über den 30.09.2023 fortführen!
Weitere Informationen finden Sie HIER!

Durch eine chronische Belüftungsstörung kommt es zu einem Paukenerguss, der zu einer Mittelohrschwerhörigkeit führt. Die Ursache hierfür sind oft die kindlichen Polypen (Adenoide). Bei anhaltendem Paukenerguss über Monate ist es sinnvoll, ein Paukenröhrchen einzusetzen. Oft wird der Eingriff mit der Polypenentfernung kombiniert.
Der Eingriff wird ambulant und in Vollnarkose im Marienkrankenhaus durchgeführt. Nach einem kleinen Trommelfellschnitt wird die Flüssigkeit aus dem Mittelohr abgesaugt und ein Röhrchen in das Trommelfell eingesetzt. Sollten kindliche Polypen (Adenoide) vorhanden sein, werden diese im gleichen Eingriff durch den Mund entfernt. Der Eingriff dauert ca. 15 Minuten.