Bei einer akuten Entzündung im Kopf-Halsbereich kommt es häufig zu einer schmerzhaften Schwellung der Halslymphknoten. Sollten diese Schwellungen länger als 2- 3 Wochen bestehen bleiben, ist eine genauere Untersuchung notwendig. Dies gilt ebenso für schmerzlos vergrößerte Halslymphknoten.
Welche Untersuchungen sind sinnvoll?
- HNO-Untersuchung einschließlich Endoskopie
- Ultraschalluntersuchung des Halses (Sonographie)
- evtl. Feinnadelpunktion des Lymphknoten (d.h. es wird ähnlich einer Blutentnahme mit einer kleinen Nadel Gewebe aus dem Knoten entnommen)
- evtl. Blutuntersuchung
- in Einzelfällen operative Entfernung des Lymphknotens zur feingeweblichen Untersuchung