

Bei Kindern kann es durch vergrößerte Mandeln zu einem ausgeprägtem Schnarchen oder auch nächtlichen Atempausen kommen. Bestehen diese Beschwerden über einen längeren Zeitraum und bestehen keine häufigen Mandelentzündungen, so kann eine Mandelverkleinerung zu einer Beseitigung der Beschwerden führen.
Der Eingriff erfolgt in Vollnarkose ambulant. Durch den geöffneten Mund wird das vergrößerte Mandelgewebe entfernt, ein Teil der Mandel aber belassen, um die Abwehrfunktion zu erhalten.